WACO - der Name zaubert ein Lächeln ins Gesicht, ist er doch Sinnbild für wunderschöne Doppeldecker aus den 30er Jahren.
WACO steht für Weaver-Aircraft-Company-Ohio. 1928 wurde das Unternehmen in WACO Aircraft Company umbenannt. Gegründet wurde WACO um 1919 von Clayton Brukner, Elwood Junkin und den "Barnstormern" (also Kunstflugpiloten) Charley Meyers und George Weaver. Produziert wurden bis 1947 etwa 4.000 Flugzeuge, zumeist Doppeldecker. WACO fertigte im Zweiten Weltkrieg auch Lastensegler, sowie ab 1930 zivile Segelflugzeuge. Die letzte Kreation war die "Aristocraft", ein 4-sitziger Hochdecker. Das Projekt kam aber nicht richtig zum Laufen und die Produktion wurde trotz voller Auftragsbücher eingestellt. Auch Pläne in den 60ern Lizenzproduktion von Sportflugzeugen aufzubauen, wurden wieder verworfen. Geplant war übrigens unter anderen die Lizenproduktion der Frati-Konstruktion Siai Marchetti SF.260.
Die bekanntetste Produktiosnsserie dürfte wohl die sogenannte F-Series gewesen sein. Die F-series, Doppeldecker, erlebten ihre Blütezeit in den 30er und 40er Jahren. Ausgerüstet waren die beliebten Flugzeuge anfangs mit einem Scarab 110 PS Sternmotor (RNF series). Neben den Scarab Aggregate wurden auch Kinner- , Jacobs- und Continental-Sternmotoren verbaut. Die Leistungsausbeute reichte hierbei von 100 PS (KNF series) bis hin zu sportlichen 285 PS mit Jacobs-Aggregaten als ZPF-6 und ZPF-7. Das Produktionsende der F-Doppeldecker war nach 600 Stück im Jahr 1947 erreicht. Viele dieser F-Series fliegen heute noch, gepflegt und gehegt von Enthusiasten.
Das YMF-Modell aus dem Jahr 1934 wurde Ende der 80er Jahre durch WACO Classic Aircraft (Michigan) wieder neu aufgelegt. Die Typbezeichnung lautet nun YMF-5 series. Vom Produktionsbeginn im Jahr 1986 bis heute wurden über 100 Stück speziell nach Kundenwunsch gefertigte Doppeldecker erstellt. Das dreisitzige Flugzeug ist nun mit modernster Avionik ausgerüstet, hat einen etwas geräumigeren, längeren Rumpf, ein größeres Leitwerk, überhaupt wurde das ganze airframe strukturell überarbeitet. Die aktuellen Flugzeuge sind mit einem 300 PS starken Jacobs R-755 A2 ausgerüstet.
Hier der link zur Herstellerseite :
http://www.wacoaircraft.com/ymf/
Im Mai 2015 wurde solch eine moderne WACO in der Werft angeliefert.
Das Flugzeug wurde im Jahr 2011 gebaut und wird für einen Privatpiloten überprüft und mit einer Deutschen Zulassung versehen.
close up
WACO style - Formensprache der 30er Jahre
Juni 2015
Checkruns am 22.Juni 2015
WACO YMF-5
Waco_F5C_D-EALM8.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM8.jpg
Waco_F5C_D-EALM4.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM4.jpg
Waco_F5C_D-EALM6.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM6.jpg
Waco_F5C_D-EALM7.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM7.jpg
Waco_F5C_D-EALM9.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM9.jpg
Waco_F5C_D-EALM15.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM15.jpg
Waco_F5C_D-EALM16.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM16.jpg
Waco_F5C_D-EALM17.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM17.jpg
Waco_F5C_D-EALM18.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM18.jpg
Waco_F5C_D-EALM19.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM19.jpg
Waco_F5C_D-EALM20.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM20.jpg
Waco_F5C_D-EALM21.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM21.jpg
Waco_F5C_D-EALM22.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM22.jpg
Waco_F5C_D-EALM23.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM23.jpg
Waco_F5C_D-EALM24.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM24.jpg
Waco_F5C_D-EALM25.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM25.jpg
Waco_F5C_D-EALM2.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM2.jpg
Waco_F5C_D-EALM10.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM10.jpg
Waco_F5C_D-EALM11.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM11.jpg
Waco_F5C_D-EALM12.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM12.jpg
Waco_F5C_D-EALM13.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM13.jpg
Waco_F5C_D-EALM14.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_F5C_D-EALM14.jpg
Elmar Meier beim testrun
Die WACO hat eine deutsche Zulassung erhalten, D-EALM, neuer Eigentümer nun die MaxAlpha GmbH - das wunderschöne Flugzeug bleibt auf EDTG
WACO D-EALM March 2017
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi15.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi15.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi34.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi34.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi5.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi5.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi6.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi6.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi8.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi8.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi10.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi10.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi12.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi12.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi18.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi18.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi20.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi20.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi22.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi22.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi24.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi24.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi26.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi26.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi28.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi28.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi29.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi29.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi31.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi31.jpg
Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi2.jpg
http://v25.meiermotors.com/images/pictures/Waco/Waco_Maerz_2017/Waco_D-EALM_2017-03-17_Maxi2.jpg
*******