Ein weiteres Messerschmitt-Projekt in unserer Werft
Diesesmal handelt es sich um eine Messerschmitt Bf109 G-6 mit der Werknummer 440738. Wir haben von unserem Partner, der Airfighter Academy GmbH/ Hangar10, den Auftrag erhalten, das Jagflugzeug in die Luft zu bekommen. Es wartet Einiges an Arbeit auf uns und wir freuen uns sehr über das in uns gesetzte Vertrauen. Die Arbeiten werden gemeinschaftlich mit dem Hangar10 und Herrn Rinner (Vorbesitzer) durchgeführt.
Unser Ziel ist, dass das Jagdflugzeug bereits im Jahr 2014 wieder aufsteigen kann.
Am 23.11.2013 wurde das Rumpfwerk an die Werft ausgeliefert. Wiedereinmal eines dieser "big moments". Das Rumpfwerk von Hartmaier Leichtbau GmbH gefertigt, der DB605 ist betriebsbereit. Nun beginnen die üblichen Arbeiten an diesem Flugzeugprojekt.
Begleiten Sie uns, wir halten Sie auf dieser Seite über den Wiederaufbau auf dem Laufenden
Mercedes Benz DB605
Erste Inspektionen des Neuankömmlings
Messerschmitt Bf109 G-6 - Schwarze 8 Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors Messerschmitt Bf109 G-6 "Schwarze 8" - AirFighter Academy - MeierMotors
Das Flugzeug wurde mittlerweile zur weiteren Tests und zur weiteren Erprobung zum Hangar10 auf die Insel Usedom verbracht. Damit ist das Projekt geschlossen.
Wir danken dem Hangar10 für den Auftrag und wünschen viel Freude und Erfolg mit der "Schwarzen 8"
(copyright Hangar10)
Detailarbeiten am Fahrwerk der Einhundertneun - immer wieder wird das Team durch kleinere Problemstellung aufgehalten. Dank des Erfahrungsschatzes aus der "Schwarzen 1" sind aber Lösungsansätze schnell gefunden. Dennoch wirbeln solche "Kleinigkeiten" den Zeitplan gehörig durcheinander.
Dezember 2015
"Roll-out" der Bf109 als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für den Eigner
Januar 2015
Die Testläufe, bzw. das Laufverhalten des Mercedes Benz DB605 ist optimierungsfähig. Da im Januar 2015 Mike Nixon von Vintage V12´s bei uns in der Werft zur Endmontage eines weiteren DB605 anwesend sein wird, bot es sich an diesen 605er genauer unter die Lupe zu nehmen. Mike Nixon hat gemeinschaftlich mit dem Team die Zylinderköpfe- und Bänke gezogen um gegebenenfalls Schäden und/oder Optimierungsbedarf festzustellen.
Seltene Einsichten in das rare Triebwerk
Der Zylinderbänke
Der Ventiltrieb
Das Propellergetriebe
Die Einspritzpumpe, eines der "Geheimnisse" der Leistungsfähigkeit bzw. partiellen Überlegenheit gegenüber den zeitgenössischen Triebwerken von Rolls Royce welche traditionell Vergasermotoren waren.
und hier alle Bilder in einer Galerie
Mercedes Benz DB605 - insights
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2721.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-271.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-271a.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-272.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-273.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-273a.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-273b.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-273c.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-274.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-274a.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-275.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-275a.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-276.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-276a.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-276c.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-277.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-278.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-279.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2710.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2711.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2712.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2713.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2714.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2715.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2716.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2717.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2717a.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2718.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2719.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2719a.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2719b.jpg
Bf109_Black8_DB605_2015-01-2720.jpg
Dezember 2014
Detailarbeiten und "finalshots" im Dezember 2014
Testläufe des Mercedes Benz DB605 Aggregates am 04. Dezember 2014. Mittlerweile ist auch das Tragwerk angeliefert und montiert worden.
Blecharbeiten am Rumpf-Flächenübergang
done
Anpassungsarbeiten am Rumpfwerk
traditionelle Handarbeit mit dem sog. "english well"
November 2014
Auf Ende November sind die ersten Testläufe in EDTG geplant. Das Projekt kommt gut voran
Die Arbeiten an der Motorhaube gehen zügig voran und nähern sich der Vollendung.
September 2014
Juli / August 2014
Blecharbeiten an der oberen Motorabdeckung
Februar 2014
Blecharbeiten - Rekonstruktion der Oberen Motorabdeckung
Blecharbeiten. Die Anpassungarbeiten sind sehr aufwendig
Januar 2014
Erste Blecharbeiten. Die obere Motorhaube gilt es zu rekonstruieren. Eine anspruchsvolle Arbeit für unser Blechnerteam. Die Form der Haube ist recht komplex, wie auch der Übergang zur Propellerhaube.
Dezember 2013
Weitere Bestandsaufnahme bei der Bf109. Unser Team prüft alle verbauten Teile durch und erörtert gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge und Optimierungspotenziale
********